BW-Bank x GOKIXX: Finanzkompetenz im Nachwuchsfußball
GOKIXX PartnerDer Übergang vom Nachwuchsspieler zum Profifußballer bringt nicht nur sportliche, sondern auch finanzielle Herausforderungen mit sich. Die Verträge und Gehälter steigen und die finanzielle Verantwortung beginnt immer früher. Junge Talente stehen vor der Aufgabe, langfristig kluge Entscheidungen zu treffen – und genau hier setzt die Partnerschaft von GOKIXX mit dem Sportmanagement der BW-Bank an.
Warum ist das Thema so relevant?
Der Fußballmarkt wächst stetig, und die finanziellen Dimensionen im Profifußball haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung genommen. Bereits junge Talente in den Nachwuchsleistungszentren (NLZs) stehen vor finanziellen Herausforderungen, da Einstiegsverträge heute oft mit erheblichen Gehältern und Prämien verbunden sind. Diese frühe finanzielle Verantwortung bringt große Chancen, aber auch Risiken mit sich. Wer früh lernt, mit seinem Einkommen strategisch umzugehen, kann langfristige Sicherheit aufbauen und spätere finanzielle Probleme vermeiden. Ohne ein fundiertes Finanzwissen drohen hingegen Fehlinvestitionen oder gar Schulden – Probleme, die nicht selten auch gestandene Profis betreffen.
Gerade deshalb ist eine gezielte Finanzbildung im Nachwuchsbereich von entscheidender Bedeutung. Junge Spieler und ihre Familien müssen nicht nur Verträge verstehen, sondern auch kluge Entscheidungen in Bereichen wie Steuern, Absicherung und Investitionen treffen. Bei GOKIXX erreichen uns regelmäßig Fragen von Spielern, Eltern und Trainern zu genau diesen Themen – der Bedarf an verlässlicher Beratung wächst stetig. Finanzkompetenz ist daher eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche und sorgenfreie Laufbahn im Profifußball.
Zentrale Ziele der Partnerschaft
Um im Themenfeld rund um Finanzen und Gehälter Klarheit für Nachwuchsfußballer zu schaffen, verfolgen wir mit der BW-Bank drei klare Ziele:
1. Sensibilisierung für Finanzthemen
Junge Spieler sollten früh verstehen, warum finanzielle Planung entscheidend ist. Wir möchten sie dazu ermutigen, aktiv mit ihrem Umfeld – Eltern, Beratern, Vereinen – über Geldthemen zu sprechen.
2. Fachliche Information & Orientierung
Durch Expertenwissen, Online-Workshops und Artikelserien bieten wir fundierte Inhalte zu Themen wie Budgetierung, Sparstrategien oder Investitionen. So erhalten Spieler konkrete Anhaltspunkte, um sich tiefer mit dem Thema zu befassen und kluge Entscheidungen zu treffen.
3. Individuelle Beratung durch Experten
Jeder Spieler hat eine eigene finanzielle Situation. Die BW-Bank bietet maßgeschneiderte Beratungen, die speziell auf die Anforderungen von (angehenden) Profisportlern abgestimmt sind – von der ersten Vertragsunterschrift bis zur Karriere nach dem Fußball.
Wichtige Finanzprinzipien für junge Spieler
Gemeinsam mit der BW Bank haben wir essenzielle Finanzprinzipien erarbeitet, die jungen Spielern helfen, ihre Finanzen frühzeitig in den Griff zu bekommen. Diese Themen werden in unserer Artikelserie in der App sowie in Workshops mit der BW Bank ausführlich behandelt. Einen ersten Überblick über die wichtigsten Aspekte gibt es hier:
Ein Budgetplan für klare Strukturen: Einnahmen und Ausgaben im Blick behalten, finanzielle Engpässe vermeiden.
Regelmäßiges Sparen: Ein finanzielles Polster für unvorhergesehene Ausgaben oder größere Anschaffungen aufbauen.
Bewusstes Konsumverhalten: Preise vergleichen, Verträge prüfen, unnötige Ausgaben reduzieren.
Verantwortungsvoller Umgang mit Krediten: Schulden minimieren und einen Überblick bei der Nutzung von Kreditkarten bewahren, um Überschreitungen und folgende Zusatzkosten zu vermeiden.
Gemeinsam mit der BW-Bank helfen wir jungen Talenten, die finanzielle Seite ihrer Karriere bewusst und strategisch anzugehen – für eine stabile Zukunft, auf und neben dem Platz.
#GOKIXX #Finanzen #Fußball #Banking #BW-Bank