Loading...

GOKIXX-Ticker: 11 Jahre GOKIXX

GOKIXX News

Der GOKIXX-Ticker gibt einen Überblick über unsere wichtigsten Meilensteine und die aktuellen Kampagnen. Vom Launch unserer App bis zur Weiterentwicklung unserer Plattform. Dieses Jahr feiern wir unser 11-jähriges Jubiläum. Happy GOKIXX-11!

Frühling 2025: Neue Masterclass-Serie mit starker Resonanz. GOKIXX entwickelt seine sportfachlichen Kampagnen weiter – im Zentrum dabei eine Masterclass-Serie mit den Partnern VBG, BLACKROLL und FALKE. Über 200 Spieler aus Academy und Community standen mit GOKIXX zu den gesetzten Schwerpunkten Prävention, Athletik und Compression im Austausch. In aufeinanderfolgenden Online-Workshops konnten zahlreiche der interessierten Spieler gezielte Impulse von unseren Partnern mitnehmen.

Frühjahr 2025: Weiterhin etwa jedes zweite Talent der Profi-Vereine ab der C-Jugend bei GOKXX registriert. Über 2.500 Spieler aus den Junioren-Teams der Profi-Vereine und den entsprechenden DFB-Nachwuchsligen sind in App und Chat registriert. Außerdem gehören >50 % der Spieler aus den U-Nationalmannschaften des DFB zu unseren Usern. Bis heute haben fast 600 App-User unserer Plattform im Profifußball debütiert. In der laufenden Saison sind sogar >60 % der deutschen Debütanten der Bundesliga mit uns digital vernetzt. GOKIXX ist und bleibt die digitale Anlaufstelle für die Profis von morgen.

März 2025: Champions League Debüt in der GOKIXX-Academy. Seit der B-Jugend ist die GOKIXX-Academy für Jonas Urbig ein „wichtiger Begleiter“. Jetzt feierte der junge Torwart ein bemerkenswertes Debüt. Nur wenige Wochen nach seinem Wechsel vom 1. FC Köln zum FC Bayern München steht der 21-Jährige bereits im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen auf dem Platz und spielt zu Null. Nur drei Tage später folgte das Bundesliga-Debüt für den U-21-Nationaltorhüter.

„Ich arbeite täglich daran, mich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln. GOKIXX ist dabei für mich ein wichtiger Begleiter.“
– Jonas Urbig, Torwart des FC Bayern München.

Januar 2025: Drittjüngster Debütant in der Geschichte der 3. Liga. Fiete Bock wurde zu Beginn des Jahres 2025 zum drittjüngsten Debütanten der Geschichte der 3. Liga und dabei zudem zum jüngsten Debütanten in der Geschichte von Hansa Rostock. Der U17-Nationalspieler aus der GOKIXX-Academy stand in der 3. Liga erstmals für die Profis auf dem Platz.

Saisonstart 2024/2025: Unser Experten-Partner ORTHO4SPORT öffnet die Türen. Zu Beginn der Saison 2024/25 eröffnet unser langjähriger Experte Prof. Dr. Oliver Tobolski seine neue Praxis ORTHO4SPORT in Köln. Mit dabei: neueste Ansätze aus der Biomechanik, innovative 3D-Bewegungsanalysen und moderne Konzepte der Sportorthopädie. Mit dieser Expertise stärken wir nicht nur die sportmedizinische Betreuung der Spieler in der GOKIXX-Academy – wir bereiten die Inhalte auch für die GOKIXX-Community digital auf. Weitere Hintergründe hier in unserem Interview mit Prof. Dr. Tobolski.

GOKIXX-Experte Prof. Dr. Tobolski: “Der enge Austausch erlaubt es uns, schnelle Einschätzungen zu geben”

Sommer 2024: Paris 2024 mit dem US Olympic Team. Maximilian Dietz aus der GOKIXX-Academy hat mit dem USMNT ein starkes Olympia-Turnier gespielt. Der 22-jährige Innenverteidiger feiert vor 70.000 Zuschauern sein Debüt gegen Gastgeber Frankreich und rückt mit seinem Team erstmals seit 24 Jahren wieder in ein olympisches Viertelfinale vor. Mehr Eindrücke zu dieser einmaligen Erfahrung im Interview.

Frühjahr 2024: Kick-Off Event mit dem Sportmanagement der BW-Bank und Felix Magath. Mit dem Sportmanagement der BW-Bank gewinnt GOKIXX zu Beginn des Jahres einen wichtigen Partner zur Sensibilisierung für den richtigen Umgang mit Geld. Zum Kick-Off gab es direkt Einblicke von Felix Magath über seine Erfahrungen als Spieler und Trainer.

Februar 2024: DFB-Themenwoche zur neuen DFB-Nachwuchsliga. In Zusammenarbeit mit dem DFB veröffentlicht GOKIXX kontinuierlich Content rund um wichtige Entwicklungen und Leitlinien des Deutschen Fußball-Bundes. Denn mehr als die Hälfte der U-Nationalspieler des DFB nutzen unser digitales Angebot. So begleitet GOKIXX auch die Einführung der DFB-Nachwuchsliga.

Dezember 2023: Spieler der GOKIXX-Academy ist U17-Weltmeister! Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat es erneut geschafft. Nach dem großen Erfolg mit dem Gewinn der Europameisterschaft, konnten die Junioren nun in Indonesien zusätzlich die Weltmeisterschaft gewinnen. Ein Teil dieser talentierten Mannschaft ist Kurt Rüger, Spieler von FC Bayern München und Teil der GOKIXX-Academy. Herzlichen Glückwunsch vom gesamten GOKIXX-Team zu diesem großartigen Erfolg.

Mai 2023: Wissenschaftliches Highlight – GOKIXX & VBG auf der Isokinetic Conference in London. Ein zentrales Projekt der Zusammenarbeit zwischen GOKIXX und der VBG feierte in London einen internationalen Auftritt: Auf der Isokinetic Conference wurden aktuelle Ergebnisse unserer Umfrage zur Verletzungsprävention im Nachwuchsfußball vorgestellt. Seit 2015 arbeiten wir eng mit dem sportwissenschaftlichen Team der VBG zusammen. Im Fokus steht die Frage: Wie können sich junge Talente trotz steigender Belastung besser vor Verletzungen schützen? Das Feedback der GOKIXX-Community wird wissenschaftlich ausgewertet und bildet die Basis gemeinsamer Präventionsarbeit.

Frühjahr 2023: GOKIXX baut Experten-Partnerschaften aus. Um junge Talente ganzheitlich zu unterstützen, setzt GOKIXX auf starke Partnerschaften mit führenden Marken und Experten. Mit Orthomol (Ernährung & Mikronährstoffe), BLACKROLL (Regeneration & Schlaf) und FALKE (Funktions-Bekleidung) gewinnen und verlängern wir gezieltes Know-How für GOKIXX-Community und GOKIXX-Academy.

März 2023: Mittlerweile erprobtes Angebot der Spielerberater-Auswahl. Bei der Auswahl eines Spielerberaters, einer wichtigen Entscheidung auf dem Weg zum Profi, hilft GOKIXX den Spielern aus der Academy mit Orientierung und unabhängiger Unterstützung. Bis zum Frühjahr 2023 konnten sich bereits 25 Top-Talente mit Hilfe von GOKIXX für einen passenden Berater entscheiden – vertreten durch zehn unterschiedliche Agenturen. In Zusammenarbeit mit den Spielerberatern begleitet GOKIXX die Spieler der GOKIXX-Academy dann weiter sportfachlich auf dem Weg zum Profi.

Winter 2022: Wyscout neuer Datenpartner. Mit Wyscout als Datenpartner setzt GOKIXX auf datenbasierte Qualität im Academy-Coaching und App-Content. Insbesondere aus der Community erreichen uns vermehrt Fragen zum Umgang mit Leistungsdaten – GOKIXX informiert mit Fachartikeln und weiteren Formaten in der App, “powered by wyscout”. Dabei behält GOKIXX ständig neue Entwicklungen aus der Datenwelt im Blick, um Trends und technologische Vorteile direkt an die Spieler weiterzugeben.

September 2022: GOKIXX-Interview mit Matthias Sammer – Zeit für neue Ziele. Unser Head of Sports Strategy Matthias Sammer ist mittlerweile seit vier Jahren bei GOKIXX aktiv. In dieser Zeit konnte sich GOKIXX in allen Bereichen entscheidend weiterentwickeln. In der Vorbereitung auf die kommende Saison wurden neue Ziele diskutiert. Darüber sprachen Matthias Sammer und Gründer & Geschäftsführer Dr. Stefan Göke hier.

Matthias Sammer: „Ich sehe GOKIXX inzwischen breit und stark aufgestellt“

Sommer 2022: GOKIXX beim Kölner Camp der Toni Kroos Academy. Toni Kroos verfolgt mit seiner „Toni Kroos Academy“ einen Ansatz „Von Spielern für Spieler“. Seine App und seine Camps sind Tools für Kinder und Jugendliche, die selbstständig ihre Fußballfertigkeiten verbessern wollen. GOKIXX unterstützte das Team rund um die Gründung und auf dem ersten Kölner Camp konnten vier Spieler der GOKIXX-Academy ihre Erfahrung an die jungen Talente weitergeben.

„GOKIXX verfügt über wichtige Erfahrungen im Jugendbereich.“
– Toni Kroos über GOKIXX.

Juli 2022: Marktwerte erstmalig im Millionen-Bereich. Zum Start der Saison 2022/23 überschreitet der Gesamtmarktwert der Spieler im Coaching-Programm der GOKIXX-Academy laut der Plattform transfermarkt.de erstmalig die Schwelle von 1 Millionen EUR. Gut ein Jahr später, nach dem Start der Saison 2023/24, liegt die entsprechende Summe bereits bei über 5 Millionen EUR und Mitte der Saison 2024/25 bereits bei knapp 15 Millionen EUR. Auch wenn diese Werte keiner direkten, wirtschlaftlichen Grundlage unterliegen, unterstreicht die Entwicklung das Coaching-Ziel der GOKIXX-Academy: den Übergang von der Jugend in den Profibereich.

Mai 2022: GOKIXX im Venture Capital Magazin. Starker Auftritt von GOKIXX im VentureCapital Magazin. „Wir schließen derzeit eine Finanzierungsrunde im siebenstelligen Bereich ab und bewegen die Firma damit in eine neue Größenordnung“, sagt Gründer Dr. Stefan Göke in der Fachzeitschrift für Investoren und Entrepreneure. Damit kommt GOKIXX gestärkt aus der Corona-Pandemie und stellt die Weichen für die Zukunft.

Mai 2022: Ausweitung des Mentoren-Programms durch Jan Rosenthal und Sebastian Langkamp. GOKIXX kann den ehemaligen Bundesliga-Profi und U21-Nationalspieler Jan Rosenthal als Investor und Mentor gewinnen. Der heutige Mental-Coach gibt im exklusiven GOKIXX-Interview einen Einblick in seine Arbeit. Mit Sebastian Langkamp wird zudem ein weiterer Ex-Profi Teil des Mentoren-Programms. Langkamp bestritt knapp 200 Bundesligaspiele für u.a. Werder Bremen und Hertha BSC, spielte in der Europa League und im Ausland. Den großen Erfahrungsschatz gibt er nun an junge Talente der GOKIXX-Academy weiter, mehr dazu hier.

Frühjahr 2022: Anzahl der App-Debütanten steigt rasant. Immer mehr GOKIXX-User schaffen den Schritt ins Profigeschäft. Seit Launch der App bis zum Rückrundenstart 2022 konnten fast 400 User ihr Debüt im Profibereich feiern – mittlerweile sind es ca. 600. Gerade die GOKIXX-Academy dient als stabiles Sprungbrett für die Profikarriere – und als verlässlicher Partner für Talente in Deutschland.

April 2021: Dr. Stefan Göke im kicker-Sportmagazin. Im kicker-Interview zur Serie “Kids in der Krise” wird unser Gründer Dr. Stefan Göke als “profunder Kenner der Top-Talente-Szene” zu Rate gezogen und teilt seine Sicht auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Nachwuchstalente. Hier geht’s zum vollständigen Interview. Wenige Monate später war unser Gründer erneut im renommierten Sportmagazin vertreten und ordnete das präsente Thema der internationalen Transfers im Jugendbereich ein: Trotz aller ökonomischen Anreize geht es seiner Meinung nach auf dem Weg zum Profi zuallererst um Spielzeit auf dem höchsten Niveau.

Frühjahr 2021: Erste Talente der GOKIXX-Academy mit Profiverträgen. Mit den Profiverträgen von Lasse Rieß und Florian Kleinhansl erreichen die ersten Spieler der GOKIXX-Academy den nächsten Schritt – den Einstieg in den Profifußball. Ein starkes Signal für das Coaching-Programm von GOKIXX und zugleich der Startschuss für weitere Meilensteine. Inzwischen haben über 25 Spieler den Zwischenschritt eines Profivertrages erreicht, wovon knapp 15 Spieler bereits ihr Profidebüt gaben oder im Spieltagskader standen. Weitere Motivation für unsere Arbeit.

„Es waren und sind Experten, die mich individuell gefordert und gefördert haben.“
– Jungprofi Florian Kleinhansl über die GOKIXX-Academy

„Großen Respekt vor den Spielern“: GOKIXX im kicker-Sportmagazin

März 2021: DFB-Themenwoche in der GOKIXX-App. Im Rahmen einer DFB-Themenwoche in der GOKIXX-App erhalten User exklusive Einblicke in die Arbeit der DFB-Akademie. Im Fokus steht die sportfachliche Linie des DFB für U-Nationalspieler, von methodischen Ansätzen über Ausbildungsprinzipien bis hin zu strategischen Leitlinien für den Spitzenfußball in Deutschland.

November 2020: Neue Video-Serie mit Matthias Sammer. Matthias Sammer ist seit zwei Jahren als Head of Sports Strategy bei GOKIXX tätig. Nun spricht der Fußball-Europameister von 1996 in einem neuen GOKIXX-Video-Format über seine Erfahrungen und gibt den GOKIXX-Usern Tipps auf dem Weg zum Profi.

August 2020: #newgokixx – Neue GOKIXX-App gelauncht. GOKIXX hat die Corona-Pause im Sport genutzt und die exklusive App für die besten Nachwuchsspieler Deutschlands auf ein neues Level gehoben. Neues Design, mehr Experteninhalte, verbesserte Videofunktion und individuell auf die User zugeschnittene Push-Nachrichten brachte das Update mit sich. Zum Start des Relaunches wartete die #newgokixx-Challenge, bei der die GOKIXX-Partner das neue Release gemeinsam mit der Community willkommen hießen.

Oktober 2019: Pilotphase Spielerberater-Auswahl. Immer öfter werden wir in App, Chat und Academy mit Fragen rund um das Thema Spielerberatung konfrontiert. Die Auswahl eines Spielerberaters ist eine wichtige Karriere-Entscheidung. Im Mittelpunkt stehen die Fragen „Wie wähle ich eigentlich einen Spielerberater aus?“ oder „Welche Aufgaben übernimmt mein Spielerberater?“. Parallel unterstützen wir die Spieler der GOKIXX-Academy bei der Auswahl eines passenden Spielerberaters.

Juni 2019: GOKIXX-Interview mit Matthias Sammer. Matthias Sammer ist seit Herbst 2018 als Head of Sports Strategy bei GOKIXX tätig. Im Interview spricht der Fußball-Europameister und frühere DFB-Sportdirektor über den Mehrwert von GOKIXX als unabhängige Plattform sowie über seine Rolle als Zuhörer und Ratgeber im persönlichen Austausch mit Team und Talenten. Das komplette Interview gibt es hier.

“Ich möchte die Spieler inspirieren.”
– Matthias Sammer

März 2019: Sportfachliche Weiterentwicklung von GOKIXX. Zusammen mit Matthias Sammer und seinem sportwissenschaftlichen Experten Prof. Dr. Karsten Schumann entwickeln wir unseren fachlichen Ansatz weiter. Kernthemen hierbei sind die individuelle Perspektive eines Spielers auf dem Weg zum Profi sowie der Blick auf die Zukunft des Fußballs.

„Trainiere nicht für die Vergangenheit“
– Prof. Dr. Karsten Schumann

Dezember 2018: Themenwoche Spielerberater. Um unseren Usern einen neutralen Blick auf das wichtige Thema der Spielervermittlung zu liefern, haben wir mit den Experten der VDV und der DFVV eine mehrteilige Themenwoche in der GOKIXX-App umgesetzt. Da Fragen rund um die Spielervermittlung nicht immer einfach zu beantworten sind, hat GOKIXX zudem einen Fragenkatalog entworfen, der Spielern als Hilfestellung dienen kann. Dabei unterstützt GOKIXX auch bei der Berater-Auswahl – hier ein Beispiel.

August 2018: Matthias Sammer neuer Head of Sports Strategy bei GOKIXX. Zum Start der Bundesliga-Saison 2018/19 wird der frühere Nationalspieler und DFB-Sportdirektor Matthias Sammer Head of Sports Strategy bei GOKIXX. Der weltweit renommierte Experte wird im Bereich Talentförderung strategisch unterstützen und überdies mit seiner Persönlichkeit und Expertise extrem bereichern.

März 2018: GOKIXX im kicker-Sportmagazin. Große Ehre für GOKIXX: Das renommierte kicker-Sportmagazin hat GOKIXX und seiner Unternehmensidee einen Beitrag in der Business-Rubrik gewidmet. Im Gespräch mit Gründer und Geschäftsführer Dr. Stefan Göke wird GOKIXX dabei als Plattform für die nächste Spielergeneration ausführlich dargestellt.

„Großen Respekt vor den Spielern“: GOKIXX im kicker-Sportmagazin

Januar 2018: GOKIXX unterstützt Partner bei der Vergabe von Saison-Sponsorships. GOKIXX bietet als digitale Plattform der besten Nachwuchsspieler Deutschlands nicht nur einen Mehrwert für die entsprechenden User, sondern auch die kommerziellen Partner profitieren immer mehr von der Weiterentwicklung. Seit diesem Jahr bietet GOKIXX Ausrüstern ein Rundum-sorglos-Paket an. Spieler können mit Saison-Sponsorships auf Produkt-Basis ausgestattet werden und GOKIXX unterstützt die Spieler bei der Aktivierung in Social Media.

Ausrüster und Spieler: Saison-Sponsorships als Service

November 2017: GOKIXX stellt sich beim DFB den 21 Geschäftsführern der Landesverbände vor. Durch die steigende Bedeutung von GOKIXX wird der enge Austausch mit den Verbänden immer wichtiger. Daher waren wir im November in der Zentrale des DFB zu Gast, um allen 21 Geschäftsführern der Landesverbände des DFB GOKIXX und seine positive Entwicklung vorzustellen.

Saisonstart 2017/2018: GOKIXX weitet Angebot für den Start ins Berufsleben aus. Durch das stetige Wachstum der Community befindet sich GOKIXX in einer verantwortungsvollen Position – umso mehr die Spieler betreffend, die es nicht zum Profi schaffen. Daher weitet GOKIXX zum Saisonstart die Angebote mit dem IST-Studieninstitut und der Nachhilfe über den Studienkreis aus. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Agenturen kommen überdies mögliche Fußball-Stipendiate an Universitäten in den USA hinzu.

August 2017: GOKIXX-Gründer im Handelsblatt. Das Handelsblatt hat sich intensiv mit GOKIXX und der Unternehmensgeschichte beschäftigt und GOKIXX sowie unseren Gründer Dr. Stefan Göke in der Rubrik Familienunternehmen portraitiert. Der Artikel ist hier abrufbar.

Mai 2017: Neue Größenordnung mit neuen Prinzipien. GOKIXX wird von >50% der Spieler aus den Junioren-Teams der Profi-Vereine als digitale Anlaufstelle für Expertenwissen genutzt. Dabei arbeiten wir nach klaren Prinzipien, die als Ergänzung zur Arbeit in den Vereinen dienen.

Februar 2017: GOKIXX schließt Finanzierungsrunde mit Felix Magath ab. Anfang des Jahres 2017 hat GOKIXX eine Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei der sich ausgewählte Business Angels aus Fußball und Wirtschaft – darunter auch Felix Magath – an dem Projekt beteiligten. „Wir freuen uns über das Vertrauen eines so erfahrenen und erfolgreichen Fußball-Fachmanns wie Felix Magath“, sagt GOKIXX-Gründer Dr. Stefan Göke. Mit dem neuen Kapital sollen Technologie und Services von GOKIXX ausgebaut werden. Ein entsprechender Artikel ist hier abrufbar.

Januar 2017: Timo Hildebrand im neuen Mentoren-Programm von GOKIXX. Bei GOKIXX trifft Innovation auf Erfahrung. Das Mentoren-Programm mit ehemaligen Bundesliga-Profis wird zu einem wichtigen Baustein. Timo Hildebrand wird der erste Mentor im neuen Programm von GOKIXX und gibt seine Erfahrungswerte an die Talente weiter. Unter anderem im Bereich Ernährung teilt der ehemalige Nationaltorhüter sein Wissen mit den Talenten der GOKIXX-Academy, so auch bei einem gemeinsamen Kochevent mit der VBG.

November 2016: GOKIXX und GOALPLAY veranstalten exklusives Trainingsevent nach dem Launch der neuen Torspieler-Marke. Insgesamt sieben GOKIXX-User konnten dabei Oliver Kahn persönlich kennenlernen und von seinen Erfahrungen profitieren. Darüber hinaus bildete das Event den Startpunkt für eine inhaltliche Zusammenarbeit rund um das moderne Torwartspiel.

September 2016: Launch der GOKIXX-Academy. Mit dem Launch der GOKIXX-Academy wird ein deutschlandweites Coaching-Programm eingeführt. Als individuelles Angebot für ausgewählte Spieler ergänzt es die digitalen Services über App und Chat. Mit den Coachings begleitet die Academy die Spieler als Experte auf dem Weg zum Profi und bündelt damit die Expertise aus Partnerschaften und internem Fachwissen unter anderem aus den Bereichen Leistungsentwicklung oder Auswahl von Ausrüstern und Spielerberatern. Über die digitalen Angebote wird das Expertenwissen auch an die gesamte Community weitergegeben.

Frühjahr 2016: GOKIXX weitet Service rund um Lehrgänge und Sichtungsturniere aus und führt Experten-Chat ein. Mittlerweile nutzen mehr als die Hälfte der U-Nationalspieler des DFB und der Auswahlspieler der Landesverbände die GOKIXX-App. Passend dazu startet kurze Zeit später der Experten-Chat als neuer Kundenservice von GOKIXX.

GOKIXX weitet Service rund um Lehrgänge und Sichtungsturniere aus

Januar 2016: Mehr als die Hälfte aller U-Nationalspieler nutzen mittlerweile GOKIXX. GOKIXX etabliert sich deutschlandweit in der Spitze des Nachwuchsfußballs. Mittlerweile sind mehr als die Hälfte aller U-Nationalspieler bei GOKIXX angemeldet. Um den Bedürfnissen der gewachsenen Community gerecht zu werden, wird das Team in den Bereichen Redaktion, Marketing und Sponsoring vergrößert.

Dezember 2015: Spieler aus allen deutschen Profi-Klubs bei GOKIXX. Die GOKIXX-Community zählt zum Ende des Jahres 2015 Nutzer in allen Jugendabteilungen der Vereine aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. Auch in allen zertifizierten Leistungszentren sind mittlerweile GOKIXX-User zu finden. Die Community zählt bald 2.000 User.

Vorbereitungsstart 2015/2016: 1.000 GOKIXX-User. Pünktlich zum Start der Saisonvorbereitung 2015/2016 zählt GOKIXX den 1.000 registrierten Top-Spieler in der Community.

Sommer 2015: Ausbau Experten-Content. Mit steigender Useranzahl gewinnt GOKIXX wichtige Expertenpartner und gibt zunehmend Schwerpunkte durch Fachartikel und Themenwochen an die Community weiter. Die VBG beginnt eine Zusammenarbeit mit ihrem sportwissenschaftlichen Team. Aus diesem Grund integriert die VDV ihre Reihe fit-for-job und stellt GOKIXX im Heft WirProfis vor.

Dezember 2014: Der erste GOKIXX-Adventskalender. Der erste GOKIXX-Adventskalender wird durchgeführt. GOKIXX startet damit die erste große Marketingaktion in der Community und bringt Spieler und Sponsoren zusammen. Seit 2014 ist der Adventskalender fest im Jahresplan von GOKIXX verankert und bietet Marken wie Adidas, PUMA, Derbystar, Orthomol, Reboots und Blackroll Kontaktpunkte mit den Profis von morgen.

Oktober 2014: Go-Live der GOKIXX-App. Nach 12 Wochen Entwicklungszeit geht die GOKIXX-App in ihrer ersten iOS-Version für das iPhone live. Beta-Tester aus den Mannschaften der Junioren-Bundesliga Staffel West helfen mit ihrem Feedback dabei, die erste Version passgenau weiterzuentwickeln.

April 2014: Gründung. Nach einer Testphase mit positivem Feedback von Spielern und Entscheidern in Vereinen und Verbänden wird die GOKIXX GmbH gegründet und somit das Projekt offiziell gestartet.

Mehr über GOKIXX

GOKIXX-FAQ


#Ticker